Unsere Prozesse

  • Laserschneiden
  • 1K PUR Schäumen
  • 1K/2K-Kleben
  • Klipsmontage
  • Ultraschallschweißen
  • Plasmabehandlung
  • und viele weitere Prozesse

Perfekt abgestimmte Prozesse für Ihre Anwendungen

Dank unserer langjährigen Expertise in der Automatisierungstechnik beherrschen wir eine Vielzahl bewährter Prozesse für unterschiedlichste Anforderungen. Durch unser starkes Partnernetzwerk und fundiertes Fachwissen sind wir in der Lage, jeden Prozess optimal auf Ihre Bauteile abzustimmen und zügig in Ihre Produktion zu integrieren.

Auf den folgenden Seiten finden Sie detaillierte Informationen zu einigen unserer Kernprozesse. Sollte der gewünschte Prozess nicht aufgeführt sein, ist das kein Problem – dank unserer Flexibilität und umfassenden Expertise finden wir schnell eine passende Lösung, die exakt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.

Prozess Lasern

Die Lasertechnologie eröffnet vielfältige Möglichkeiten zur präzisen Bearbeitung von Bauteilen – sei es beim Laserschneiden und Laserschweißen von Kunststoffen, beim Laserperforieren von Airbagbauteilen oder beim Laserentlacken. Sie überzeugt durch hohe Geschwindigkeiten, Präzision und Vielseitigkeit. Konturen lassen sich in kürzester Zeit anpassen – ganz ohne den Einsatz neuer Werkzeuge. Je nach Anwendung und in enger Abstimmung mit unseren Kunden setzt ROBOT-TECHNOLOGY CO₂-, Dioden- oder Faserlaser ein, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

 

  • Laserschneiden
  • Laserperforieren
  • Laserschweißen
  • Laserentlacken

Prozess Schäumen

Die 1K PUR-Schaum-Technologie bietet vielseitige Möglichkeiten zur zuverlässigen Abdichtung von Bauteilen. Unsere Systemlösungen ermöglichen eine präzise und effiziente Verarbeitung in unterschiedlichsten Anwendungen – von der Automobilindustrie bis hin zur Medizintechnik. Dank seiner exzellenten Haftung und Widerstandsfähigkeit passt sich dieser dauerelastische Schaum optimal an verschiedene Materialoberflächen an.

  • Langlebig
  • Umweltfreundlich

Prozess Kleben

Die Verklebung mit 1K- oder 2K-Klebstoffen ermöglicht hochfeste und langlebige Verbindungen für eine Vielzahl von Materialien und Anwendungen. Klebstoffe sind eine zuverlässige Alternative zu mechanischen Fügeverfahren und sorgen für belastbare, dichte und optisch ansprechende Verbindungen. Der präzise Klebstoffauftrag mittels Roboter gewährleistet wiederholgenaue Ergebnisse und ermöglicht die lückenlose Erfassung sowie Kontrolle aller relevanten Prozessparameter – für maximale Qualität und Prozesssicherheit.

  • 1K - oder 2K Klebstoffe
  • Hohe Festigkeit
  • Langlebige Verbindungen

Prozess Klipsen

Das Klipsen ist eine effiziente und schnelle Verbindungstechnik, bei der Bauteile durch spezielle Rast- und Klipsmechanismen sicher miteinander verbunden werden – ganz ohne zusätzliche Werkstoffe oder Schraubverbindungen. Durch den automatisierten Klipsprozess mit Robotern wird eine gleichbleibend hohe Qualität sichergestellt. Jeder Klipsvorgang erfolgt mit präzise definierter Kraft und exakter Positionierung. Die korrekte Montage jedes Klipses wird verifiziert, bevor das Bauteil die Anlage verlässt.

  • Werkzeuglose, sichere Verbindung
  • Bekannter Prozess
  • Keine chemischen Zusatzstoffe

Prozess Ultraschallschweißen

Das Ultraschallschweißen ist ein effizientes Verfahren zur Verbindung von Kunststoffteilen. Dabei werden hochfrequente Ultraschallwellen erzeugt, die auf die Bauteile übertragen werden. Dadurch wird an den Schweißflächen Wärme erzeugt und die Bauteile verschmelzen miteinander. Dieses Verfahren erzeugt schnelle, saubere und starke Verbindungen bei geringem Energieaufwand.

  • Keine Verbrauchsmaterialien
  • Keine Erzeugung von Abfällen
  • Energieeffizient
  • Vielseitigkeit einsetzbar

Prozess Plasmabehandlung

Die Plasmavorbehandlung ist ein Verfahren zur Oberflächenmodifikation von Bauteilen. Durch die Anwendung von Plasma werden die Oberflächenenergien der Materialien erhöht, wodurch eine verbesserte Haftung für nachfolgende Prozesse wie Schäumen, Kleben oder Lackieren erreicht wird. Der Prozess ist schnell, umweltfreundlich und ermöglicht eine effektive Vorbehandlung ohne den Einsatz von chemischen Substanzen.

  • Bessere Verbindung für nachfolgende Prozesse
  • Umweltfreundlich
  • Keine Verbrauchsmaterialien nötig