Branchen und Anwendungen Allgemeine Industrie

Außer bei hohen Stückzahlen bietet Automatisierung auch bei komplexen Anwendungen entscheidende Vorteile – von hoher Wiederholgenauigkeit über konstante Prozessüberwachung bis hin zu gesteigerter Arbeitssicherheit.

Unternehmen aus den Bereichen Luftfahrt, Schifffahrt, Medizin, Lebensmitteltechnik und der Kunststoffindustrie profitieren von genau diesen Vorteilen. Nachfolgend zeigen wir Ihnen einige Beispiele, in denen unsere Kunden diese Potenziale erfolgreich genutzt haben.

Allgemeine IndustrieLuftfahrt

Die Zahl der Luftfahrzeuge ist in den letzten Jahrzehnten kontinuierlich gestiegen. Dadurch wächst auch der Bedarf an Bauteilen für Verkehrsflugzeuge in immer höheren Stückzahlen. Gleichzeitig ermöglicht die Automatisierung eine lückenlose Rückverfolgung – ein entscheidender Vorteil, insbesondere für sicherheitskritische Komponenten.

LuftfahrtInnenraumbelüftung

Mit dieser Anlage werden zwei Hälften eines Lüftungsrohres aus langfaserverstärktem Thermoplast für die kommerzielle Luftfahrzeuge lasergeschweißt. Ein Roboter mit Laserschweißkopf verbindet die Bauteilhälften effizient und zuverlässig. Die Qualität der Schweißnaht wird durch eine integrierte Kameraüberwachung kontinuierlich sichergestellt

Allgemeine Industrie Kunststoffe

Auch außerhalb der Automobilbranche bietet die Kunststoffindustrie aufgrund hoher Stückzahlen ein großes Potenzial zur Automatisierung. Möglich sind z. B. eine vollautomatisierte Spritzgussautomation zur Entnahme und Sortierung von Bauteilen oder nachgelagerte Bearbeitungsschritte wie der präzise Laserbeschnitt zur Variantenbildung.

Kunststoffe Hartschalenkoffer

In der Laseranlage FLACS werden Bauteile eines Hartschalenkoffers mithilfe eines Roboters inkl. Laserscanner beschnitten. Dieser Prozess ermöglicht eine flexible Variantenbildung und schnelle Adaption an Neuentwicklungen.

Weitere
Informationen