Wir verwenden Cookies, um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Neben technisch notwenigen Cookies, die unsere Website für Sie nutzbar machen, möchten wir auch technisch nicht notwendige Cookies nutzen (z.B. zu Marketingzwecken). Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Sie können selbst entscheiden, in welche Nutzung von Cookies Sie einwilligen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen die Funktionalität der Website eingeschränkt sein kann. Ihre Einwilligung ist freiwillig. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen und die Cookie-Einstellungen ändern.
Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, willigen Sie zugleich ein, dass Ihre Daten ggf. auch an Drittstaaten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes ohne angemessenes datenschutzrechtliches Schutzniveau übermittelt werden (insb. USA). Auch wenn wir Datenübermittlungen nur unter Einsatz der datenschutzrechtlich notwendigen Transfermechanismen durchführen, besteht dabei die Möglichkeit, dass Behörden Zugriff auf Ihre Daten nehmen, ggf. auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeit. Wenn Sie auf „Auswahl speichern“ klicken, findet die vorgehend beschriebene Übermittlung nicht statt. Eine einmal erteilte Einwilligung können Sie jederzeit innerhalb der Datenschutzerklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.
Im Einzelnen handelt es sich um folgende Cookies:
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Website nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.
Für die Darstellung von YouTube-Videos auf unserer Webseite.
Mit Ihrer Einwilligung werden außerdem folgende Daten im Local Storage Ihres Browsers gespeichert:
Diese speichern Ihre persönlichen Präferenzen bei der Einbettung von YouTube-Videos für unsere Webseite.
Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street Dublin 4, Irland
Speicherdauer: 2 Jahre
Technischer Name: CONSENT
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Bei Google Analytics handelt es sich um ein Open-Source-Tool, mit dem wir das Benutzerverhalten auf unserer Webseite untersuchen können. Dazu erstellt die Open-Source-Software detaillierte Statistiken, unter anderem zu benutzten Suchmaschinen, Suchbegriffen, Browsern und zur Herkunft der Nutzer.
Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street Dublin 4, Irland
Speicherdauer: 2 Jahre, 1 Minute, 24 Stunden
Technischer Name: _ga,_gat_gtag_1,_gid
Nähere Informationen zu Cookies, den Rechtsgrundlagen und zum etwaigen Datentransfer in die USA entnehmen Sie bitte unseren Datenschutzhinweisen. Informationen zu uns finden Sie im Impressum.
Ein weiteres Geschäftsfeld von ROBOT-TECHNOLOGY in der Kunststoffindustrie ist die Entwicklung von Laseranlagen für die Produktion von Weißer Ware. Als Weiße Ware werden Haushaltsgeräte wie Kühl- und Gefrierschränke, Waschmaschinen, Trockner und vieles mehr bezeichnet. Führende deutsche Hersteller vertrauen auf die bewährte Lasertechnologie von ROBOT-TECHNOLOGY.
Durch den Laserbeschnitt können unterschiedliche Bauteilvarianten flexibel hergestellt werden. Sie stellt damit eine Alternative zur herkömmlicher Stanztechnologie dar und bietet deutlich mehr Flexibilität bei Neuentwicklungen.
Weiße Ware Kühl- und Gefrierschränke
Die Laseranlagen von ROBOT-TECHNOLOGY ermöglichen das präzise Zuschneiden von Kühlschrankinnenteilen und -türen. Bei den Innenteilen werden passgenaue Ausschnitte für Zuführungen und Beleuchtungen erstellt, die je nach Zielmarkt variieren. Dank des flexiblen Laserbeschnitts lassen sich Anpassungen für verschiedene Regionen kosteneffizient umsetzen.
Anwendungen für z. B. die Luftfahrt und die Kunststoffindustrie
Automotive
Interior
Exterior
E-Mobilität
Batteriehandling
Schaumdichtungen
Brandschutz
Standardisierte Laserprodukte
Sie möchten mehr zum industriellen Einsatz von Lasern erfahren? Schauen Sie sich hier unsere standardisierten Laserprodukte und Laserroboter an.
Individuelle Systemlösungen
Unsere standardisierten Produkte entsprechen nicht Ihren Anforderungen? Wir entwickeln gerne eine Lösung, die perfekt auf Ihre Anwendung zugeschnitten ist.
Sie möchten mehr über unsere Prozesse erfahren?
Im Bereich "Prozesse" erhalten Sie detaillierte Informationen zu allen unseren Verfahren.
Kontaktieren Sie unser Vertriebsteam
Sie möchten mehr erfahren oder haben eine konkrete Anfrage? Unser Vertriebsteam steht Ihnen jederzeit zur Verfügung.